17.02.25 –
In Hodenhagen soll eine gigantische Gewerbehalle entstehen – auf einer 24 Hektar großen Fläche, die heute noch nachhaltige Landwirtschaft, artenreiche Feldränder und Biotope bietet. Ein Naturraum, der unwiederbringlich verloren geht. Statt nachhaltiger Entwicklung setzt die Gemeinde auf neue Versiegelung, obwohl Gewerbeflächen in direkter Nachbarschaft ungenutzt leer stehen. Das widerspricht klar den Zielen des Niedersächsischen Weges und ist auch für uns nicht mit unseren Grundsätzen vereinbar.
Wir haben uns deshalb mit der Bürgerinitiative vor Ort ausgetauscht und im Rahmen des Wahlkampfes auch Helge Limburg, Listenplatz 2 der niedersächsischen Landesliste, eingeladen, um sich die Fakten und Sorgen vor Ort anzuhören. Helge war von 2008 bis 2021 selbst Mitglied des niedersächsischen Landtages und hat zugesagt sich bei seinen Kontakten auf Landes- und Bundesebene für den Erhalt dieser Flächen stark zu machen. Nachhaltigkeit muss auch in der Kommunalpolitik Priorität haben!
Kategorie
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]