zum inhalt
Links
  • gruene-niedersachsen.de
  • fraktion.gruene-niedersachsen.de
  • boell.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Heidekreis
Menü
  • Bundestagswahl 2021
  • Über uns
    • Kreisvorstand
    • Fraktion im Kreistag
    • Grüne Jugend im Heidekreis
    • Grüne in den Ortschaften
    • Unser Abgeordneter im Landtag
    • Unser Abgeordneter im Bundestag
    • Satzung
  • Archiv
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Themen
    • Europa
    • Alternativen zur Y-Trasse
    • Fracking
  • Termine
  • Kontakt
Kreisverband HeidekreisHome

Probleme in der Förderung von Erdgas- und Öl langfristig nicht gelöst

Gemeinwohl achten heißt fossile Ressourcen im Boden lassen!

Kindler und Verlinden unterstützen Aktionsbündnis gegen Gasbohren

01.09.2019

Lebhafte Diskussion über Risiken und Nebenwirkungen der Erdgasförderung in Dorfmark

Über die vielen Jahre der Erdgasförderung sind überall in der Region Probleme aufgetaucht, die die Menschen so nicht mehr hinnehmen wollen – bei der Verpressung von Lagerstättenwasser, beim Abfackeln des Gases, bei schlecht befestigten Bohrplätzen oder beim Fracking. Auch die immer noch ungeklärte Häufung von Krebsfällen in der Region Bothel/Hemslingen/Rotenburg in der Nähe vieler Gasförderplätze mache den Menschen Angst. So fasste der grüne Bundestagsabgeordnete Sven-Christian Kindler die Lage zu Beginn einer Diskussionsveranstaltung zusammen, zu der er gemeinsam mit seiner Kollegin Julia Verlinden nach Dorfmark geladen hatte.

Mehr»

Kategorien:2019 Fracking Energie und Klimaschutz
07.08.2019

Erdöhlbohrung: Ministerium bestätigt Gefahr für Grundwasser

Der jetzt vorliegende erste Bericht des Wirtschaftsministeriums zur jahrelangen Leckage an der Ölbohrung Emlichheim läßt die Grünen im Heidekreis aufhorchen. In diesem Bericht wird eine erhebliche Gefährdung des Grundwassers bestätigt und die Grüne Landtagsfraktion sieht den Schaden bei der Ölbohrung 132 in Emlichheim (Grafschaft Bentheim) möglicherweise in der Geschichte der niedersächsischen Ölförderung. Auch im Heidekreis finden seit Jahrzehnten Öl- und Gasbohrungen mit gravierenden Umwelt- und Gesundheistschäden statt.

Mehr»

Kategorien:2019 Fracking Energie und Klimaschutz
22.07.2019

„Erdgasförderung und Klimawandel - Brauchen wir noch das letzte bisschen Erdgas aus der Region?“

Veranstaltung am 22. August, um 19:15 Uhr, im Gasthaus Mehding, Poststr. 10, in Dorfmark (Bad Fallingbostel). Zu diesem Thema hat Sven-Christian Kindler, zuständiger Bundestagsabgeordneter für die Region, die energiepolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Dr. Julia Verlinden und Vertreter/innen des Aktionsbündnisses gegen Gasbohren zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in Dorfmark eingeladen.

Mehr»

Kategorien:2019 Fracking Energie und Klimaschutz
03.01.2019

Grüne: Ursachenforschung zu Krebshäufungen in Bothel muss intensiviert werden

Seit Jahren treten vor allem im Raum Bothel (Landkreis Rotenburg) vermehrt Krebserkrankungen auf. In Studien wurde die Signifikanz für einige Krebsarten nachgewiesen. Die gestern (18. Dezember 2018) vom Sozialministerium veröffentlichte Studie enthält Hinweise, dass die Erdgasförderung als Ursache dieser Erkrankungen nicht ausgeschlossen werden kann.

Mehr»

Kategorien:2019 Fracking Energie und Klimaschutz
04.05.2017

Krebsfälle aufklären – fossiles Zeitalter beenden

Anlässlich der Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse des Landesgesundheitsamt zu den auffälligen Häufung von Krebsfällen im Landkreis Rotenburg erklären Sven-Christian Kindler, Sprecher der Landesgruppe Niedersachsen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag und Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg und Spitzenkandidatin der niedersächsischen Grünen für die Bundestagswahl:

Mehr»

Kategorien:2017 Fracking Umwelt
Foto: Grüne Heidekreis
28.04.2017

Krebsfälle aufklären – fossiles Zeitalter beenden

Anlässlich der Veröffentlichung der Untersuchungsergebnisse des Landesgesundheitsamt zu den auffälligen Häufung von Krebsfällen im Landkreis Rotenburg erklären Sven-Christian Kindler, Sprecher der Landesgruppe Niedersachsen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag und Julia Verlinden, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg und Spitzenkandidatin der niedersächsischen Grünen für die Bundestagswahl:

Mehr»

Kategorien:Fracking 2017
10.02.2017

Fracking-Erlaubnisgesetz verlängert das fossile Zeitalter

Zum Inkrafttreten des Fracking-Gesetzespakets am Samstag, den 11. Februar, erklärt Julia Verlinden, Sprecherin für Energiepolitik:

Mehr»

Kategorien:Fracking 2017 Energie und Klimaschutz
22.11.2016

Fracking: Rückfall in die 60er Jahre - technischer Umweltschutz spielt keine Rolle.

Sven-Christian Kindler ist sichtlich beeindruckt. Der Haushaltspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag ist – wie er selbst erklärt – kein Experte rund um die Themen Fracking, Lagerstättenwasserverpressung und Abfackeln, weshalb er sich womöglich die Verpress- und Förderstelle H1 bei Fulde in den Ausmaßen deutlich kleiner vorgestellt hat.

Mehr»

Kategorien:2016 Fracking Energie und Klimaschutz
02.09.2016

Fracking und Erdgasförderung in Niedersachsen

Die Grünen im Bundestag fordern ein grundsätzliches Verbot der Fracking-Technologie. Die Große Koalition hat das abgelehnt und lässt Fracking unter bestimmten Auflagen weiter zu. Geregelt wird die Öl- und Gasförderung durch das Bergrecht des Bundes. Allerdings sind die Länder die ausführende Genehmigungsebene. Die Landesregierung wird nun alle Möglich- keiten des neuen Bundesrechtes ausschöpfen, um die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu schützen. Schiefergasfracking wird es in Niedersachsen nicht geben. Das ha- ben Grüne und SPD im Landtag beschlossen.

Mehr»

Kategorien:2016 Fracking
23.06.2016

Fracking verbieten, statt ermöglichen!

Zu dem geänderten Entwurf zur Änderung des Bergrechts in Bezug auf die Erdgasförderung erklärt Sven-Christian Kindler, Sprecher der Landesgruppe Niedersachsen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag:

Mehr»

Kategorien:2016 Fracking Energie und Klimaschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-24
  • Vor»
  • Letzte»

Weiter Artikel finden Sie im Archiv

Volksbegehren Artenvielfalt

Aktuelle Termine

23. April - 23. April

Keine Ereignisse gefunden.

Themenspezial

Mitglied werden


Mobil statt verplant

Y-Trasse im Heidekreis

10 Gründe für GRÜN