Soltau. Die rot-grüne Landesregierung bringt mit viel Geld den ÖPNV in Niedersachsen voran. Insgesamt stellt das Land in einem umfangreichen Förderprogramm etwa 79 Millionen Euro zur Verfügung. Damit können die Kreise und Städte zum Beispiel Bushaltestellen und zentrale Omnibusbahnhöfe erneuern, diverse ÖPNV-Projekte unterstützen oder auch neue Omnibusse anschaffen. Landesweit sind es mehr als eintausend Projekte, die gefördert werden können.
Der Heidekreis erhält aus dem Fördertopf knapp 314.000 Euro. Das Geld fließt in die Grunderneuerung und den Neubau zahlreicher Bushaltestellen. Schulz-Hendel, Landtagsabgeordneter für den Heidekreis und Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, sieht darin einen wichtigen Baustein für das Gelingen der Mobilitätswende: „Die Förderung der ÖPNV-Projekte auch in unserer Region beweist, dass die Landesregierung die Verkehrswende auch in der Fläche voranbringt. Ein verbessertes Angebot im ÖPNV ist eines der wirksamsten Mittel, um zusätzliche Fahrgäste zu gewinnen. Ich bin davon überzeugt, dass das Geld auch den Heidekreis zu spürbaren Verbesserungen in Bus- und Bahnverkehr beitragen wird.“
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]